Datenschutzerklärung

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß EU-DSGVO

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie der nachfolgenden Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber (siehe „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“).

Wie erfassen wir Daten?
Ein Teil der Daten teilen Sie uns selbst mit (z. B. über Formulare). Andere Daten werden automatisch oder nach Einwilligung beim Besuch der Website erhoben (u. a. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit).

Wofür nutzen wir Daten?
Zur fehlerfreien Bereitstellung der Website, zur Analyse des Nutzerverhaltens und – bei Bedarf – zur Bearbeitung von Angebots- bzw. Vertragsanfragen.

Ihre Rechte
Ihnen stehen Auskunfts-, Berichtigungs-, Lösch-, Einschränkungs-, Datenübertragbarkeits-, Widerrufs- und Widerspruchsrechte sowie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu.

2. Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Rohr Consulting & Engineering
Christianstraße 34
55130 Mainz
Deutschland

Telefon: +49 176 55327073
E-Mail: info@batterymanager.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

3. Hosting

Wir hosten diese Website bei der Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin. Beim Besuch der Website erfasst Strato Logfiles inklusive IP-Adressen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Strato . Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen Bereitstellung); bei einwilligungsbedürftigen Zugriffen zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 Abs. 1 TDDDG.

4. Allgemeine Hinweise zu Rechtsgrundlagen & Speicherdauer

Je nach Vorgang stützen wir die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Vorvertrag), lit. c (rechtliche Verpflichtung) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse); bei Zugriffen auf Endgeräte zusätzlich § 25 Abs. 1 TDDDG (Einwilligung). Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

5. Technische Protokolle & Sicherheit

Beim Aufruf der Website können technische Daten (z. B. Browsertyp/-version, Betriebssystem, Referrer-URL, IP-Adresse, Uhrzeit der Serveranfrage) erfasst und in Logfiles gespeichert werden. Dies dient der Funktionssicherheit und Optimierung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Wir setzen SSL-/TLS-Verschlüsselung ein; eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser.

6. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Vorvertrag); in anderen Fällen unser berechtigtes Interesse an der effizienten Bearbeitung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Die Daten bleiben gespeichert, bis der Zweck entfällt oder Sie der Verarbeitung widersprechen bzw. gesetzliche Pflichten einer Löschung entgegenstehen.

7. Webanalyse – Microsoft Clarity

Wir verwenden auf dieser Website den Analysedienst Microsoft Clarity (Microsoft Corporation). Clarity setzt Cookies und ähnliche Technologien ein, um Interaktionen (z. B. Klicks, Scrollen, Seitenaufrufe, ggf. Sitzungsaufzeichnungen mit anonymisierten Interaktionsdaten) auszuwerten.

Die gewonnenen Informationen werden an Server von Microsoft übertragen und dort verarbeitet; es kann zu einer Übermittlung in Drittländer (u. a. USA) kommen. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unseren Cookie-Einstellungen widerrufen.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Microsoft finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Microsoft und den Clarity-Infos . Bei Übermittlungen in Drittländer setzt Microsoft nach eigenen Angaben geeignete Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) ein.

8. Externe Links – LinkedIn

Auf unserer Website verlinken wir auf Profiles/Seiten des Netzwerks LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company). Beim Klick auf einen LinkedIn-Link verlassen Sie unsere Website und rufen Inhalte auf Servern von LinkedIn ab. Dabei können von LinkedIn eigene Datenverarbeitungen (z. B. Cookies, Zuordnung zu Ihrem Konto) erfolgen.

Rechtsgrundlage für das Setzen des Links ist unser berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Online-Präsenz (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Informationen zur Verarbeitung bei LinkedIn finden Sie in deren Datenschutzerklärung . Wenn Sie eine Zuordnung zu Ihrem LinkedIn-Account vermeiden möchten, loggen Sie sich vor dem Klick aus LinkedIn aus.

9. Rechte der betroffenen Person

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung – Recht auf Vergessenwerden (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO), insbesondere gegen Direktwerbung
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Ausführliche Erläuterungen zu Ihren Rechten finden Sie in den einschlägigen Bestimmungen der DSGVO sowie in den Hinweisen der zuständigen Aufsichtsbehörden.

Teile dieser Datenschutzerklärung basieren auf einer Muster-Datenschutzerklärung (z. B. e-recht24).

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns gern.

Kontakt aufnehmen